Aus der Weihnachtswerkstatt

Ich hoffe, Ihr hattet einen schönen ersten Advent! Bei uns war es sehr gemühtlich mit Kerzenschein, selbstgebackenen Kerzen und Weihnachtsbasteleien.

Basteln macht ja sooooo viel Spaß!!! Und da es schade ist, alles immer nur hinter verschlossener Tür zu haben, habe ich eine kleine Adventsausstellung geplant. Und damit ihr auch etwas davon habt, zeige ich Euch heute die diesjährige ´Weihnachtskollektion` 🙂 Alles ist handgemacht und mit viel Liebe gestaltet! Hinterlasst doch bitte einen Kommentar, wenn Euch etwas besonders gefällt!

Weiterhin eine schöne Vorweihnachtszeit wünsche ich Euch!


  


  
  


  


  
  
  
  


  
  
  
  
  
  


  
  
  
  
  
  
  

Werbung

Adventskalender

Da wir nur einen Adentskalender zum befüllen haben (handgestrickt von Grandma :-)), durfte ich für die kleine Maus dieses Jahr wieder einen basteln. Bei pinterest habe ich viele Anregungen gefunden und mich für ein Häuschen aus leeren Klorollen entschieden.
     

Nachdem wir einige Wochen gesammelt hatten, habe ich die Rollen befüllt und zusammengeklebt. Da ich aber schon vorher angefangen hatte kleine Geschenke als Füllungen zu besorgen, habe ich das Haus noch um einen Garten erweitert. In den Bäumen und Büschen sind jetzt die größeren Sachen verpackt. 

     

Als Anregung hier noch eine Liste mit den Sachen mit denen ich den Adventskalender befüllt habe:

– Pflaster mit Kindermotiven (Rossmann)
– Einhorn (Schleich)
– kleines Armband (HEMA)
– Knete (Aldi)
– Pferdefutterset (Schleich)
– Pixibuch
– kleine Kinderschokolade
– Ring
– Knetewerkzeug (Aldi)
– Weihnachtsmann (Playmobil)
– Wollsocken für´s Kind
– Wollsocken für die Puppe
– Nageltatoos mit Candy Canes (Tedi)
– Cowgirltattoos
– Gürtel (Oshkosh)
– Badestern mit Honigduft (dm)
– kleine Elmex-Kinderzahnpasta (dm)
– Mini-Fruchtriegel (Rossmann)
– Mini-Malbuch
– Halskette (HEMA)
  

Ruffledress

Da ich immer noch aus meinem Kofferraumfundus schöpfe, habe ich ein weiteres Kleid für Lilli genäht. Die Grundlage ist ein pre-ruffled Stoff in lila. Ich habe eines von Lillis Kleidern als Vorlage genommen und ein Stoff in einer A-Form zugeschnitten. Da der Stoff ja schon gerufflet ist, musste ich nur noch die Seiten- und Schulternähte nähen und den Ausschnitt säumen. Der Gürtel besteht aus einem kontrastierenden Stoff, den ich noch mit etwas Vliesofix verstärkt habe. Im Rücken wird der Gürtel mit einem Klettverschluss geschlossen. Die neuen Cowgirlstiefel haben wir bei zulily.com bestellt.


  
  

  
  

Und natürlich musste Lykka auch noch ihre neuen Cowboystiefel von Boot Barn präsentieren😉