Hildesheimer Sommeroutfit

Heute zeige ich euch noch ein schönes Sommeroutfit (also für den Sommer im Norden, mit Schal und so ;-)), das ich mir genäht bzw. zusammengestellt habe. Zur Inspiration diente mal wieder ein Foto auf Pinterest. Das Bild hab ich gesehen und fand das Outfit total schön. Da man aber im Laden ja bekanntlich nie das findet was man grade sucht, habe ich mir gar nicht erst die Mühe gemacht, sondern meinen eigenen Kleiderschrank nach einem schönen weißen Shirt und einem Loopschal durchsucht und den passenden Maxi-Rock selber genäht.


Im Stoffladen um die Ecke gab es günstigen Jersey, der zwar nicht 100% die richtige Farbe hatte, aber viel besser zu mir passte 🙂 Also habe ich zugeschlagen und 2m Stoff gekauft. Daraus habe ich einfach einen Schlauch genäht, oben ein Gummiband eingezogen und unten umgenäht. Zack, schon fertig das neue Outfit! Ich liebe es, wenn es mal so schön schnell und unkompliziert funktioniert!!!


Und wie man sieht, hatten wir beim Shooting in der schönen hildesheimer Keßlerstraße auch jede Menge Spaß 🙂

Bis bald, Eure Frau Riekman

Werbung

Kleine Anhänger für den Osterstrauß

Sucht ihr noch ein kleines Ostergeschenk? Oder habt es immer noch nicht geschafft den Osterstrauß zu dekorieren? Heute zeige ich euch ein paar kleine Hasenanhänger, die ich gebastelt habe.


Ihr braucht folgende Materialien:

  • Baumwollstoff (ich habe mich für den günstigen BOMULL von IKEA entschieden)
  • T-Shirt-Transferfolie (habe ich hier bestellt)
  • Hasenbilder, die man z.B. bei Pinterest findet
  • Watte
  • Computer und Drucker
  • Nähmaschine, Garn, Schere und Band zum Aufhängen


Ich habe mir bei Pinterest ein paar Hasenbilder rausgesucht, diese auf die richtige Größe (ca. 6cm x 4cm) skaliert und auf die Transferfolie gedruckt. Die Hasenbilder werden dann auf den Stoff gebügelt. Dafür müsst ihr die Trägerfolie abziehen, das Bild mit Butterbrotpapier abdecken und auf einer harten Unterlage ein paar Minuten fest bügeln. Nun legt ihr den bedruckten Stoff auf ein gleich großes Stück unbedruckten Stoff und schneidet die Hasen grob aus. Benutzt die Watte, um die Anhänger etwas aufzupolstern und näht mit der Nähmaschine einmal um den Hasen herum. Wenn ihr möchtet, könnt ihr noch einmal knapp an der Naht entlang nachschneiden. Jetzt fehlt nur noch der Faden zum Aufhängen, den ich einfach mit einer Nadel am oberen Ende des Anhängers durchgefädelt habe.



Viel Spaß beim nähen, dekorieren und verschenken 🙂

Treibholztischchen

Schon seit unserer großen Europatour 2014 lag jede Menge Treibholz bei uns rum, das darauf wartete verarbeitet zu werden. Schon länger schwebte mir ein kleines Beistelltischchen mit Treibholztischplatte vor. Leider hatte ich aber bisher noch nicht die richtige Unterkonstruktion entdeckt. Dann fiel mir beim Shoppingbummel im Ramschladen ein günstiger, rosa-lachsfarbener Drahtkorb in die Hände und somit war mein Tischchen schon fast fertig. 

   

Den Korb habe ich mit meiner Kreidefarbe weiß angestrichen. Aus vier großen und zwei kleineren Stücken Treibholz habe ich dann die Tischplatte zusammen geschraubt und das ganze mittels dreier komischer Blechteilchen, die ich in der Garage gefunden habe, miteinander verbunden.
        
 

Noch schnell ein bisschen Deko drauf und schon war das Beistelltischchen fertig.

Liebe Grüße,

Eure Frau Riekman, die in Erinnerungen an die Europareise schwelgt 🙂