Wintersalat mit Lieblingsdressing

Diesen Winter haben wir bei DM die Mangosauce von Alnatura entdeckt und sie sofort fest in unser Küchenrepertoire übernommen. Man kann sie wunderbar zu Pfannkuchen und Milchreis essen, in den Smoothie oder Milchshake kippen oder im Salatdressing verwenden.

Dies ist unser Rezept für einen leckeren Wintersalat mit super Vitaminbooster, das Dressing schmeckt aber auch hervorragend zu allen möglichen anderen Salaten. Probiert es einfach aus!

  

Wir nehmen gut drei Hände voll Feldsalat vom Wochenmarkt (gewaschen und geputzt), einen Granatapfel aus dem wir die Kerne herauslösen und drei Orangen. Die Orangen werden filetiert und die Filets kommen gemeinsam mit zwei Händen gehackter Walnüsse zu dem Salat.

  
Für das Dressing mischen wir einen guten Schuss Mangosauce mit 6 EL Walnußöl, 2 EL Balsamico bianco und 1 EL Dijonsenf in einem Schüttelbecher. Wer mag, kann noch einen Schuß Wasser dazugeben. Die Sauce gut durchschütteln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  
Das Dressing über den Salat giessen und geniessen :-). So kommt Ihr gut durch den Winter!

   
 Guten Appetit, Ihr Lieben!

Werbung

Kunterbunte Geburtstagsparty

Diese Woche hatten wir einen zweiten Geburtstag zu feiern und haben ihn unter das Motto kunterbunt gestellt:-)

Und so sah das ganze aus:

   

 

Es gab Oreo-Pops (das Rezept habe ich bei Pinterest gefunden)

  

und Obstspieße. Dafür habe ich einfach aus dicken Obstscheiben (Apfel und Birne) mit kleinen Keksausstechern Blumen und Pilze ausgestochen. Diese habe ich dann mit Weintrauben, Erdbeeren und Physalis auf Schaschlikspieße gepiekst. So kam sogar das Obst gut an bei den kids. 

  

Natürlich gab es auch einen klassischen Geburtstagskuchen! Und dafür poste ich euch jetzt das ausführliche Rezept 😃

  

Birthday Cake 

Für die Biskuitböden 6 Eier mit 225g Zucker und Vanillearoma ca. 10 Minuten mit der Küchenmaschine (30 Minuten mit dem Handrührgerät) schaumig schlagen. 280g Mehl sieben und mit 2 1/2 TL Backpulver mischen. Das Mehl vorsichtig unter die Schaummasse heben und 50g buntes Konfettidekor (z.B. aus der REWE Backabteilung) kurz unterrühren und sofort in eine hohe, gefettete Backform füllen. Ich habe einen Tortenring benutzt, den ich auf 8 inch (ca. 20cm) ausgezogen habe. Die Böden bei 175 Grad Celsius (Umluft) für ca. 45 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und längs in drei Scheiben schneiden.

Ich habe für die Füllung und das Frosting außen zwei verschiedene Buttercremes zubereitet. Die innere etwas fester und die äußere etwas streichfähiger.

Die innere Buttercreme besteht nur aus 170g Butter und 1 3/4 cups Puderzucker. Beides zusammen habe ich schaumig aufgeschlagen und dann nach und nach ca. 1/8 cup Sahne untergerührt. Zum Schluß kamen noch ein paar Tropfen Vanillearoma dazu. Mit dieser Creme habe ich die Torte gefüllt.

Außen bestrichen habe ich die Torte mit dieser Buttercreme: 150g weiße Schoki mit 4 EL Sahne überm heißen Wasserbad schmelzen. 200g Butter mit 80g Puderzucker schaumig rühren. Die etwas abgekühlte Schokoladenmasse unterrühren und schün glatt auf der Torte verstreichen.

Zum Schluß habe ich noch mit bunten Zuckerperlen verziehrt und natürlich eine Kerze und meinen Cake Topper drauf gesteckt.

   
 

Dann haben wir noch aus bunten Pfeifenputzern und Federn tollen kunterbunten Kopfschmuck mit den Kindern gebastelt. 

  
Happy Birthday, kleine Maus!

Und an Euch viele Grüße und schönen Dank fürs vorbeischauen! Wenn euch meine Beiträge gefallen, freue ich mich auch immer über einen Kommentar 😃

Apfelkuchen

Richtig schönes Wetter haben wir zur Zeit! Während ich hier für Euch schreibe, sitze ich draußen auf der Terrasse im T-Shirt und es ist tatsächlich schon Anfang November!!! Goldener Herbst – so kann ich mir das gefallen lassen 🙂


Und was würde besser passen zur Jahreszeit, als ein richtig leckerer Apfelkuchen?! Deshalb zeige ich Euch heute mein Lieblings-Apfelkuchen-Rezept. Und das tolle daran ist, dass man ihn auch super mit Pflaumen machen kann!


Hier kommt jetzt das Rezept (bevor ich es wieder verlege… das Erdbeertortenrezept hab ich aber wieder gefunden, das liefere ich dann zur Erdbeersaison noch nach):

250g Mehl

125g Butter

1 Ei

60g Zucker

zu einem Mürbeteig verarbeiten. Ca. 2/3 des Teiges ausrollen und den Boden einer Springform damit auslegen. Aus dem verbleibenden 1/3 eine Rolle formen und daraus einen Rand in der Springform formen. Die fertige Springform kaltstellen.

 

6-8 große Äpfel waschen, schälen, entkernen und in Stückchen schneiden. Mit 300ml Wasser und dem Saft von einer halben Zitrone ein Kompott kochen. Eine Tüte Vanillepuddingpulver mit etwas Wasser anrühren und zum andicken verwenden.

120g Mehl

4 EL brauner Zucker

120g Butter (in kleine Stückchen geschnitten)

mit der Hand in einer großen Schüssel zu Streuseln verkneten.

Das Apfelkompott in die vorbereitete Springform füllen, mit den Streuseln bestreuen und für 50 Minuten bei 170 Grad Celsius im Ofen backen. Vor dem Servieren kann man den Kuchen noch mit Puderzucker bestreuen 🙂