Ruffledress

Da ich immer noch aus meinem Kofferraumfundus schöpfe, habe ich ein weiteres Kleid für Lilli genäht. Die Grundlage ist ein pre-ruffled Stoff in lila. Ich habe eines von Lillis Kleidern als Vorlage genommen und ein Stoff in einer A-Form zugeschnitten. Da der Stoff ja schon gerufflet ist, musste ich nur noch die Seiten- und Schulternähte nähen und den Ausschnitt säumen. Der Gürtel besteht aus einem kontrastierenden Stoff, den ich noch mit etwas Vliesofix verstärkt habe. Im Rücken wird der Gürtel mit einem Klettverschluss geschlossen. Die neuen Cowgirlstiefel haben wir bei zulily.com bestellt.


  
  

  
  

Und natürlich musste Lykka auch noch ihre neuen Cowboystiefel von Boot Barn präsentieren😉

Werbung

Upcycling T-Shirt Kleidchen

Was tun mit aussortierten T-Shirts??? Kleider für die Mädels nähen 😀

Ich habe zwei alte Shirts ausgesucht, die Thorsten nicht mehr anzieht. Einfach den Kragen und die Ärmel abgeschnitten, den Ausschnitt gerafft und den Auschnitt und die Armlöcher mit Schrägband eingefasst. Zack, Strandkleidchen fertig 😎


  
  
  

   

Stars and Stripes

Lilli hat immer wieder nach einem Rock gefragt, der ‚bis auf den Boden geht, Mummy‘ und da habe ich ihr passend zu unserem derzeitigen Aufenthaltsort ein USA-Outfit zusammengestellt 😀
Den schönen blau-weiß gestreiften Stoff habe ich letzten Herbst in Lissabon in einem Stoff-Ramsch-Laden gefunden (yippie😀). Der Rock hat eine einfache A-Linie und in der Taille einen Gummizug. Noch schnell ein rotes Tanktop in rot gebatikt und fertig war das ganze Outfit 🇺🇸


  
  
Um eine bleibende Erinnerung an unseren gemeinsamen Sommer in Westwood, CA für Grandma zu hinterlassen, habe wir das Stars and Stripes-Bild gebastelt.

Auf dem Yardsale vor ein paar Wochen haben wir einen alten Bilderrahmen (inkl. hässlichem, altem Bild) für 2$ und ein paar weiße Bettlaken für $1 erstandenen. Ein Bettlaken habe ich mittig gefaltet und mit einem schwarzen Faden die jeweiligen Bereiche für die Fuß- und Handabdrücke markiert. Die Hand- bzw. Fußabdrücke haben wir mit ganz normaler Acrylfarbe gemacht und den schwarzen Faden dann wieder entfernt. Zum Schluss mussten wir nur noch das fertige Bild auf den Rahmen spannen und festtackern.