4th of July oder da bin ich wieder :-)

Hallo Ihr Lieben!

Lange Zeit habt ihr nichts mehr von mir gehört bzw. gelesen, aber das soll nun ein Ende haben! Obwohl ich mich einige Zeit mit anderem Zeug beschäftigt habe, sind natürlich ein paar Sachen in der riekmanufaktur entstanden. Wir haben das Kinderzimmer umgestaltet, ich habe natürlich etwas genäht und wir haben gebastelt.

Heute zeige ich euch unsere Deko für das BBQ mit Freunden am vierten Juli. Denn obwohl wir ja mittlerweile wieder in Deutschland sind, möchten wir einige amerikanische Traditionen beibehalten und dazu gehört natürlich auch die Feierlichkeit am Independence Day. Letzte Woche haben wir also gebastelt und dabei entstanden diese schönen Dinge:

1. Die US Flagge aus Stoffresten.

Rote und weiße Stoffreste in Streifen geschnitten und mit Heißkleber an einem Stock befestigt. Oben links habe ich noch ein Stück Jeansstoff mit weißen Stern eingesetzt.

2. Raketen aus Klorollen.

Die Klorollen haben wir mit buntem Papier und Washi-Tape beklebt. Oben drauf kam ein Hütechen aus Tonpapier, welches mit Glitzersternen beklebt wurde. Am Ende nur noch ein paar Stoffbänder und einen Stock unten reinkleben und fertig sind die Raketen für’s Feuerwerk 😉 Eine super Bastelei auch für kleinere Kinder!


3. Girlande in blau-weiß-rot (geht ersatzweise natürlich auch EM-thematisch in schwarz-rot-gold)

Auch super von den Kindern zu fertigen! Krepppapier in Streifen schneiden und zu einer Girlande flechten.


4. Tischdeko für’s BBQ

Dieses chice Körbchen habe ich für wenig Geld bei TEDI entdeckt und mit den farblich passenden Blumen bepflanzt. 


5. Türkranz.

Diesen einfachen Türkranz haben wir aus Wäscheklammern und einem alten Metallring aus dem Keller gefertigt. Beim Bemalen der Wäscheklammern haben wiederum die Kinder toll mitgearbeitet und das Sterneaufkleben war kindertauglich 🙂 Nun schmückt der Kranz unsere Wohnungstür!
In diesem Sinne wünschen wir einen HAPPY 4TH OF JULY!!!

Werbung

Stars and Stripes

Lilli hat immer wieder nach einem Rock gefragt, der ‚bis auf den Boden geht, Mummy‘ und da habe ich ihr passend zu unserem derzeitigen Aufenthaltsort ein USA-Outfit zusammengestellt 😀
Den schönen blau-weiß gestreiften Stoff habe ich letzten Herbst in Lissabon in einem Stoff-Ramsch-Laden gefunden (yippie😀). Der Rock hat eine einfache A-Linie und in der Taille einen Gummizug. Noch schnell ein rotes Tanktop in rot gebatikt und fertig war das ganze Outfit 🇺🇸


  
  
Um eine bleibende Erinnerung an unseren gemeinsamen Sommer in Westwood, CA für Grandma zu hinterlassen, habe wir das Stars and Stripes-Bild gebastelt.

Auf dem Yardsale vor ein paar Wochen haben wir einen alten Bilderrahmen (inkl. hässlichem, altem Bild) für 2$ und ein paar weiße Bettlaken für $1 erstandenen. Ein Bettlaken habe ich mittig gefaltet und mit einem schwarzen Faden die jeweiligen Bereiche für die Fuß- und Handabdrücke markiert. Die Hand- bzw. Fußabdrücke haben wir mit ganz normaler Acrylfarbe gemacht und den schwarzen Faden dann wieder entfernt. Zum Schluss mussten wir nur noch das fertige Bild auf den Rahmen spannen und festtackern.