Oh happy Hippie life

Neulich waren wir beim MIDSUMMER BULLI FESTIVAL auf Fehmarn. Wir hatten eine geile Zeit beim feiern, Bullis schauen und Musik hören und haben tolle Leute kennengelernt 🍉🌴🎤🚐 Alles in allem ein gelungenes Wochenende, dass auch die kleinen Mädels total genossen haben 😀 Nächstes Jahr fahren wir wieder hin!

Und weil beim Bulligestival natürlich das Hippiefeeling nicht zu kurz kommen darf, musste auch das richtige Outfit her. Ich hatte noch einen tollen Chiffonstoff rumliegen aus dem ich mir ein Maxi Dress im Blümchenmuster genäht habe.



Bis bald, ihr Lieben! Ich genieße jetzt noch ein bisschen den sommer😎

Werbung

Kindergartenbeutel

Unglaublich wie die Zeit vergeht!!! Mein Baby kommt diesen Herbst schon in den Kindergarten!!! Und dafür muss natürlich eine stylische Tasche her 😀 Und da Turnbeutel zur Zeit ja voll angesagt und außerdem ganz flink zu nähen sind, habe ich einen Kindergartenbeutel genäht.

Und das geht so:

Du brauchst einen Innenstoff und einen Außenstoff (jeweils 2 mal, 40x32cm). Ich habe meine Stoffe gestückelt und die Teile im Vorfeld zusammen genäht, um auf die o.g. Maße zu kommen. Die vier Rechtecke müssen zuerst rundum versäubert werden. Dann werden jeweils bei den Innen- und Außenteilen die untere Naht und die Seitennähte geschlossen. Bei den Seitenteilen darfst du nur bis ca. 6cm unterhalb des Randes nähen. Hier entstehen später die Öffnungen für die Kordeln.

Nun hast du schon zwei Beutel. Bevor diese ineinander gesteckt und zusammen genäht werden, muss am oberen Rand der Tunnelzug für die Kordeln vorbereitet werden. Dafür bügelt man die Nahtzugabe an den offenen Stellen oben auseinander, steppt sie fest und klappt die obere Kante um 3 cm um. Hier solltest du auch einmal rüber bügeln. Jetzt wird der Außenbeutel auf rechts gedreht und der Innenbeutel (bleibt auf links) wird hineingesteckt. Die beiden Beutel werden jetzt zusammen genäht. Einmal knappkantig am oberen Rand und einmal drei Zentimeter weiter unten. Jetzt sollten die Tunnelzüge für die Kordeln entstanden sein.

An den beiden unteren Ecken musst du zwei Ösen anbringen oder kleine Knopflöcher nähen, um die Kordeln zu befestigen. Mithilfe einer Sicherheitsnadel fädelst du jetzt die erste Kordel (130cm) einmal rundum durch den Tunnelzug. Du kommst dort wieder raus wo du angefangen hast und befestigst die Enden der Kordel nun nur noch mit einem Knoten in der Öse. Mit der zweiten Kordel (auch 130cm) verfährst du genauso, allerdings fängst du auf der anderen Seite an. Jetzt hast du zwei Träger und dein Turnbeutel ist fertig 😀

Nur noch schnell das Frühstück eingepackt und auf geht’s zum Kindergarten!

 

Viel Spaß beim nähen!

Hildesheimer Sommeroutfit

Heute zeige ich euch noch ein schönes Sommeroutfit (also für den Sommer im Norden, mit Schal und so ;-)), das ich mir genäht bzw. zusammengestellt habe. Zur Inspiration diente mal wieder ein Foto auf Pinterest. Das Bild hab ich gesehen und fand das Outfit total schön. Da man aber im Laden ja bekanntlich nie das findet was man grade sucht, habe ich mir gar nicht erst die Mühe gemacht, sondern meinen eigenen Kleiderschrank nach einem schönen weißen Shirt und einem Loopschal durchsucht und den passenden Maxi-Rock selber genäht.


Im Stoffladen um die Ecke gab es günstigen Jersey, der zwar nicht 100% die richtige Farbe hatte, aber viel besser zu mir passte 🙂 Also habe ich zugeschlagen und 2m Stoff gekauft. Daraus habe ich einfach einen Schlauch genäht, oben ein Gummiband eingezogen und unten umgenäht. Zack, schon fertig das neue Outfit! Ich liebe es, wenn es mal so schön schnell und unkompliziert funktioniert!!!


Und wie man sieht, hatten wir beim Shooting in der schönen hildesheimer Keßlerstraße auch jede Menge Spaß 🙂

Bis bald, Eure Frau Riekman